Qualifizierungslehrgang zur Fachkraft für
Arbeitssicherheit (Sifa 3.0)
Erwerb der sicherheitstechnischen Fachkunde in den Lernfeldern
1–5 durch Anerkennung der DGUV (Deutsche Gesetzliche
Unfallversicherung e. V.).
In unserem Qualifizierungsprogramm zur Fachkraft für Arbeitssicherheit steht eines im Mittelpunkt: die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.
Mit dem Erwerb der sicherheitstechnischen Fachkunde wirst du in die Lage versetzt,
Arbeitsumgebungen systematisch zu analysieren,
gezielte Schutzmaßnahmen zu entwickeln und
Unfälle wirksam zu vermeiden.
Du schützt nicht nur Menschen, sondern gestaltest aktiv sichere, gesunde und zukunftsfähige Arbeitsplätze – und wirst damit zu einer zentralen Säule im Arbeitsschutz eines Unternehmens.
Bestellungsvoraussetzungen für die Tätigkeit „Fachkraft für Arbeitssicherheit“
Für den Einstieg in den Qualifizierungslehrgang zur Fachkraft für Arbeitssicherheit bringst du Folgendes mit:
Abgeschlossene Ausbildung als
Ingenieur/in oder
staatlich anerkannte/r Techniker/in oder
Meister/in
Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung
Motivation und Engagement, die Sicherheit und Gesundheit in Unternehmen aktiv zu verbessern
Du willst Verantwortung übernehmen und die Arbeitswelt sicherer machen? Dann bringst du bereits die besten Voraussetzungen mit.
Gesamtpreis: Lernfeld 1 bis 5 – 11.500 € netto (13.685 € brutto)